Die Abteilung bietet das gesamte Spektrum der diagnostischen Methoden und therapeutischer Verfahren auf diesen Gebieten. Besonders Patientinnen mit Blutungsproblemen oder Thrombosen erhalten in unseren Spezialsprechstunden modernste Diagnostik inklusive neuester molekularer Testverfahren. Wir ermöglichen auch spezielle Untersuchungen des Blutgerinnungssystems und der Blutgruppenantikörperbildung bei Patientinnen mit Aborten. Darüber hinaus untersuchen und beraten wir Sie gerne individuell hinsichtlich des Thromboseriskos, falls Sie östrogenhaltige oder andere Medikamente einnehmen oder die Einnahme planen. Weiterhin sind wir spezialisierter Ansprechpartner für das Blutgerinnungssystem bei familiären Blutungsproblemen oder Thrombosen oder bei chronischen Erkrankungen, z.B.im Rahmen einer Krebserkrankung. Ein optimaler Behandlungserfolg und größtmögliche Patientenzufriedenheit sind das Ziel, das alle Mitarbeiter vereint. Wir laden Sie ein, die Abteilung auf unseren Webseiten näher kennenzulernen.
Auch ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie existiert immer noch keine zugelassene, spezifische antivirale Therapie zur Behandlung schwerst kranker...
Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter. Mit zunehmendem Alter erhöht sich das Risiko für Vorhofflimmern, Schlaganfälle, Thrombosen und Lungenembolien –...
Jeder Beutel ist ein potenzieller Lebensretter: In der Stammzellbank der Transfusionsmedizinischen und Hämostaseologischen Abteilung des Universitätsklinikums...
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Telefon: 09131 85-36972
E-Mail: trans-sekretariatuk-erlangen.de
Postfach 2306
91012 Erlangen