Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Transfusions- und Gerinnungsmedizin auf höchstem Niveau

Die Transfusionsmedizinische und Hämostaseologische Abteilung des Uniklinikums Erlangen versorgt das Klinikum und überregional auch Kliniken und Praxen in der Umgebung mit immunhämatologischer sowie hämostaseologischer Diagnostik und berät die Einrichtungen entsprechend. Die Abteilung bietet ihren Patienten das gesamte Spektrum der diagnostischen Methoden und der therapeutischen Verfahren im Bereich der Transfusions- und Gerinnungsmedizin – sowohl in der Hochschulambulanz in Erlangen als auch im Medizinischen Versorgungszentrum Eckental.

Die Schwerpunkte der Abteilung sind:

  • Untersuchung und Beratung hinsichtlich des Blutgerinnungssystems (Hämostaseologie)
  • Untersuchung und Beratung hinsichtlich der Blutgruppenantikörperbildung (Immunhämatologie)
  • Beratung hinsichtlich des individuellen Thromboserisikos und Blutungsrisikos
  • Einlagerung von Stammzellen aus peripherem Blut und Nabelschnurblut
  • Herstellung von Zelltherapeutika
  • Therapeutische Apheresen, inklusive extrakorporale Photopherese
  • Blutspende

Leiter

Prof. Dr. med. Holger Hackstein MBA

Aktuelles

18.06.2025

Viele leiden still

Telefonaktion des Kontinenzzentrums des Uniklinikums Erlangen am 25. Juni 2025 – Expertinnen beraten zu Kontinenz und Beckenbodengesundheit

06.06.2025

„Ich wollte meiner Frau etwas zurückgeben“

Roland P. spendete seiner Frau mit 74 Jahren eine Niere – die 500. Lebendnierenspende am Uniklinikum Erlangen

Veranstaltungen

09
Jul
Fachpublikum

GMP Schulung

15.15 - 16.45 Uhr | 09. Juli 2025