Transfusions- und Gerinnungsmedizin auf höchstem Niveau
Die Transfusionsmedizinische und Hämostaseologische Abteilung des Uniklinikums Erlangen versorgt das Klinikum und überregional auch Kliniken und Praxen in der Umgebung mit immunhämatologischer sowie hämostaseologischer Diagnostik und berät die Einrichtungen entsprechend. Die Abteilung bietet ihren Patienten das gesamte Spektrum der diagnostischen Methoden und der therapeutischen Verfahren im Bereich der Transfusions- und Gerinnungsmedizin – sowohl in der Hochschulambulanz in Erlangen als auch im Medizinischen Versorgungszentrum Eckental.
Die Schwerpunkte der Abteilung sind:
- Untersuchung und Beratung hinsichtlich des Blutgerinnungssystems (Hämostaseologie)
- Untersuchung und Beratung hinsichtlich der Blutgruppenantikörperbildung (Immunhämatologie)
- Beratung hinsichtlich des individuellen Thromboserisikos und Blutungsrisikos
- Einlagerung von Stammzellen aus peripherem Blut und Nabelschnurblut
- Herstellung von Zelltherapeutika
- Therapeutische Apheresen, inklusive extrakorporale Photopherese
- Blutspende
Leiter

Prof. Dr. med. Holger Hackstein MBA
Aktuelles
Veranstaltungen
Online Qualifikationskurs „Transfusionsverantwortlicher / Transfusionsbeauftragter / Leiter Blutdepot“
27. - 28. November 2025
Thrombose – Ursachen und neue Behandlungsmöglichkeiten
Bürgervorlesung im Sommersemester 2025
18.15 - 19.15 Uhr | 30. Juni 2025