Unsere Online-Kurse
1. AUSGEBUCHT
Online Qualifikationskurs „Transfusionsverantwortlicher / Transfusionsbeauftragter / Leiter Blutdepot“
entsprechend der „Fortbildungsinhalte zur Qualifikation als Transfusionsverantwortlicher / Transfusionsbeauftragter / Leiter Blutdepot“ der Bundesärztekammer vom 14.06.2024 und der „Richtlinie Hämotherapie“, Gesamtnovelle 2023
Nächster Termin:
27.11. - 28.11.2025
je von 08.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldung
(Anmeldeschluss 24.11.2025)
Inhalte:
Es handelt sich um einen 2-tägigen Qualifizierungskurs, in dem wir Ihnen die notwendigen Wissensinhalte entsprechend der aktuellen Hämotherapie-Richtlinie und der Vorgaben der Bundesärztekammer vermitteln.
Fortbildungsbescheinigung:
Der Kurs wurde von der Bayerischen Landesärztekammer anerkannt und mit 18 Fortbildungspunkten bewertet. Sie erhalten nach dem Kurs eine Teilnahmebescheinigung.
Falls Sie per Email über den nächsten Kurstermin informiert werden wollen, senden Sie uns bitte eine kurze Email an:
trans-sekretariat(at)uk-erlangen.de
2. Online Refresherkurs für Transfusionsverantwortliche / Transfusionsbeauftragte / Leiter Blutdepot / Ärzte die Blutprodukte anwenden
gemäß Hämotherapie-Richtlinie und Arbeitskreis Blut Empfehlung
Nächster Termin:
13.03.2026
Anmeldung
(Anmeldeschluss 13.03.2026)
Dieser Refresher Kurs vermittelt Ihnen im Online-Format entsprechend der Hämotherapie Richtlinie ein kompaktes update zu den wesentlichen relevanten Punkten, welche bei der Transfusion von Blutprodukten zu beachten sind.
Sowohl die Hämotherapie-Richtlinie, als auch die AK Blut Stellungnahme zur Fehlanwendung von Blutkomponenten empfehlen die regelmäßige Fortbildung von allen Ärzten, die Blutprodukte anwenden.
Insbesondere transfusionsbeauftragte Personen sollen gem. AK Blut Empfehlung https://doi.org/10.1007/s00103-019-02989-9 mindestens alle fünf Jahre diesbezüglich geschult werden.
Themen:
- Verwechslungen, ABO Fehltransfusionen: Ursachen und Vorgehen
- Patient Blood Management: Aktuelle Entwicklungen
- Update neue Hämotherapie Richtlinie 2023
- Unerwünschte Wirkungen - Meldepflichten
- Neue Erkenntnisse aus den Hämovigilanz Berichten des PEI und aus den SHOT Reports
- Notfall- und Massivtransfusion
Die Fortbildungspunkte (Bayrische Landesärztekammer) sind beantragt.
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. H. Hackstein, MBA



